© Midjourney™ / Agentur42 17.09.2023 Künstliche Intelligenz KI von der Theorie bis in die Praxis Exemplarische Initiativen in Hessen: die Forschungsstelle Künstliche Intelligenz (FSKI), das KI-Innovationslabor von hessian.AI und das Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI)
© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intelligenz KI-Unterstützung für Fluggastrechte Auch im öffentlichen Dienst werden immer mehr neue Technologien zur Verbesserung der Arbeitsabläufe eingesetzt. Ein gutes Beispiel dafür ist „Frauke“, ein Pilotprojekt des Frankfurter Amtsgerichts.
© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intelligenz Mit KI gegen Kriminalität KI ist eine wichtige Komponente der Kriminalitätsbekämpfung und unterstützt die Polizei in diversen Einsatzgebieten. Die KI-Anwendungen der PolizeiCloud Hessen erleichtern die oft belastende Arbeit.
© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intellienz KI nutzbar machen KI für die hessische Landesverwaltung (und für das gesamte Land) konkret nutzbar zu machen, ist zentrales Ziel einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die die HZD in diesem Themenbereich ergriffen hat.
© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intelligenz Wirtschaft & Verwaltung mit KI innovativ gestalten KI ist ein entscheidender Faktor in Sachen Wettbewerbsfähigkeit. Um „KI made in Hessen“ einen strategischen Rahmen zu bieten, wurde die Hessische KI-Zukunftsagenda veröffentlicht.
© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intelligenz Der Aufstieg der Algorithmen Alltägliche Handlungen wie Suchmaschinen-Recherche oder Sprachsteuerung von Technik machen sich bereits jetzt KI zunutze.
© Adobe Stock / WK Films 19.06.2023 Rubriken Web-Lounge – Dabei sein ist nicht alles... Warum man sich Zeit lassen sollte, wenn man es eilig hat – auch und gerade bei komplexen und viel diskutierten Themen wie KI
© HZD 19.06.2023 Rubriken Notizen Neues aus der HZD in Kurzfassung: Innovationsmanagement, KI-Ideenwettbewerb, Mastodon, Lizenzmanagement, Cloud, DMS 4.0 und Karrieremöglichkeiten für Mädchen, Studierende und andere IT-Interessierte