© Adobe Stock 11.04.2023 HZD Fachtagung 2023 Frische Ideen für die Zukunft Gerade bei der Digitalisierung sind Lösungen von kreativen Köpfen gefragt. Unter dem Motto „Mehr Neues wagen“ hat die HZD am 29. März innovative Ansätze für eine zeitgemäße Verwaltung ausgelotet.
© Adobe Stock / WK Films 15.03.2023 Rubriken Web-Lounge – Der neue Kollege 2.0 Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo man was nachschlagen oder wen man fragen kann. Und dass man im Zweifelsfall besser verschiedene Quellen anzapfen sollte.
© HZD 12.12.2022 Rubriken Notizen Neues aus der HZD in Kurzfassung: die HZD bei der Smart Country Convention in Berlin, Beteiligungsportal für Hessen, IT-Nachwuchs geht an den Start, digitales Lagebild KRITIS und IT-Barrierefreiheit.
© HZD 07.12.2022 Interview Der Mensch als tragende Säule Prof. Dr. Roman Poseck, Hessischer Minister der Justiz, spricht u.a. über die Einführung der E-Akte, welche Rolle Akzeptanz dabei spielt und wie sich die Arbeitswelt an den Gerichten dadurch ändert.
© Hessische Staatskanzlei / HMinD 12.03.2022 Interview Wo Zukunft zuhause ist Innovationen sind für Prof. Dr. Kristina Sinemus Top-Thema. Die Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung sprach mit INFORM über Aufbauarbeiten und Visionen, Zukunftsthemen und Ziele.
© Adobe Stock 22.08.2021 HZD Trendbericht Ausblick auf die digitale Zukunft Der HZD-Trendbericht zeigt die aktuellen IT-Trends und gibt eine Einschätzung, inwieweit sie für die Digitalisierung der Landesverwaltung genutzt werden können.