© HZD 22.09.2025 1 Frage, 3 Meinungen Was macht ein gutes Cloud-Erlebnis aus? Die Cloud-Transformation verändert, wie Behörden arbeiten und wie User mit digitalen Angeboten interagieren. Ein gutes Nutzungserlebnis in der Cloud ist dabei entscheidend für den Erfolg.
© Gettyimages / Frederic Cirou 22.09.2025 Cloud-Transformation Souverän durch die Cloud Im Prozess der Verwaltungsdigitalisierung spielt Effizienz eine zentrale Rolle. Dank der flexiblen Verfügbarkeit und Skalierbarkeit cloudbasierter Services können zahlreiche User davon profitieren.
© Adobe Stock / Wright Studio 07.08.2025 Deutsche Verwaltungscloud Gebündelte Cloud-Power mit FISBOX® Services Im April 2025 ging die DVC in den Regelbetrieb. Über das bundesweit zugängliche Portal bietet auch die HZD Cloud-Services zur Nachnutzung an. Aktuell sind drei Angebote online – Tendenz steigend.
© Adobe Stock / Metro Hopper 04.07.2025 FISBOX® SBK Digitale Sachbearbeitung leicht gemacht Gute Nachrichten in Sachen Antragsabwicklung: Ab sofort steht die barrierefreie Sachbearbeitungskomponente FISBOX® SBK allen Dienststellen der hessischen Landesverwaltung zur Verfügung.
© HZD 28.03.2025 Kongress IT-Planungsrat Hochkarätiges Podium mit TD Thomas Kaspar Beim 13. Kongress des IT-Planungsrats wurde das Thema „Die digitale Infrastruktur der öffentlichen Verwaltung – resilient, durchgängig und verfügbar“ in den Fokus gerückt.
© Unsplash+ / Kristina Kruzkova 24.03.2025 Ausgabe 1-25 INFORM „Software nach Maß“ Die HZD bietet eine breite Palette an IT-Lösungen – von maßgeschneiderten Eigenentwicklungen bis hin zu etablierten Marktprodukten. INFORM zeigt die verschiedenen Optionen und ihre Eignungen auf.
© HZD 21.03.2025 INFORM 1-25 Editorial In Ausgabe 1-25 der INFORM stellt der Technische Direktor Thomas Kaspar die unterschiedlichen Ansätze der HZD bei der Softwareentwicklung vor. Ziel ist es, jedem Kunden die passende Lösung zu bieten.
© Gettyimages / Mikkelwilliam 21.03.2025 Software aus der Cloud Bequem in die digitale Welt Ortsunabhängiger Zugriff, Skalierbarkeit und automatische Updates sind Argumente, die für die Bereitstellung von IT-Angeboten in der Cloud sprechen. Bei allem Komfort ist aber auch Kontrolle gefragt.