© Gettyimages / Natasaadzic 30.10.2024 Elektronische Strafakte Aktenaustausch, aber papierlos! Mit der elektronischen Akte in Strafsachen schließt sich eine Lücke in der digitalen Kommunikation zwischen Polizei und Justiz. In dem IT-Großprojekt übernimmt die HZD den technischen Betrieb.
© Gettyimages / David Madison 30.10.2024 IT-Kooperationen Geteilte Arbeit, mehr Effizienz Die HZD kooperiert mit Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Mit ihrer Expertise leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung des Großvorhabens Verwaltungsdigitalisierung.
© Gettyimages / Andriy Onufriyenko 24.10.2024 Ausgabe 2-24 INFORM „Einer für alle, alle für einen“ Nach dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ arbeitet die HZD zur Entwicklung übergreifender Lösungen mit verschiedensten Partnern zusammen. Einige davon stellt die neue Ausgabe der INFORM vor.
© HZD 18.09.2024 IT-Kooperationen PSITA - neuer Name, bewährter Auftrag Aus KOP-IT wird PSITA: Seit 2015 bündelt die Genossenschaft IT-Kompetenzen im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Im Gespräch mit Dr. Johann Schweinitz, geschäftsführender Vorstand der PSITA eG.
© Adobe Stock / ipuwadol 20.06.2024 Bundesweite Kooperation Vergabeprozess als gemeinsames Thema Die HZD war einmal mehr Gastgeber der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Datenzentralen (ALD). Beim diesmaligen Treffen diskutierte die Unterarbeitsgruppe Einkauf & Vergabe gemeinsame Themen.
© Adobe Stock / Nuttapong punna 16.05.2024 Bundesweite Kooperation Wissenstransfer für Lizenzmanagement Die Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Datenzentralen (ALD) tauscht sich regelmäßig über gemeinsame Themen aus. Die Unterarbeitsgruppe Lizenzmanagement traf sich auch in diesem Jahr bei der HZD.
© HZD 15.05.2024 INFORM|DIREKT Neues aus der HZD Mit unserem Newsletter INFORM|DIREKT informieren wir Sie jeden Monat über aktuelle Entwicklungen und Themen der HZD.
© Adobe Stock / Armmy Picca 03.05.2024 Kooperationen HZD startet durch bei govdigital Als jüngstes Mitglied der bundesweiten Genossenschaft war die HZD erstmals bei einer Mitgliederversammlung präsent. Bei dem Treffen in Leipzig stand der weitere Ausbau des Servicespektrums im Fokus.