:Video:Dauer: 40 Sekunden 00:40 s © HZD 21.05.2025 Duales Studium Impressionen vom Speed-Dating der HZD Gute Stimmung, Lust auf spannende Aufgaben und intensive Gespräche auf Augenhöhe: Bei dem Kennenlern-Format der HZD finden dual Studierende und Fachteams ganz schnell zusammen.
© HZD 21.05.2025 Duales Studium Praxisstellen, die rundum passen Im Job läuft es erfahrungsgemäß am besten, wenn anstehende Aufgaben und persönliche Interessen im Einklang sind. Beim HZD-Speed-Dating finden dual Studierende und Fachbereiche ihr perfektes Match.
© Adobe Stock / Movinglines.studio 04.04.2025 Girls‘ Day 2025 Hands-on in Sachen Informationstechnologie Wie spannend IT sein kann, haben 17 Schülerinnen gerade bei der HZD erfahren: Am diesjährigen Girls‘ Day konnten Sie unter anderem erkunden, was sich hinter dem Gehäuse eines Servers versteckt.
17.03.2025 :Medientyp Audio Die HZD kurz vorgestellt: IT-Provider für das Land Hessen und seine Behörden Seit 55 Jahren treibt die HZD die Digitalisierung der Verwaltung voran. Dual Studierende dürfen in ihren Praxisphasen aktiv daran mitarbeiten. 46.93 MB / WAV (Dateigröße: 46,93 MB: Dateityp: WAV)
© Adobe Stock / mnirat 13.06.2024 Duales Studium Examen zum nächsten Karriereschritt Die ersten dual Studierenden der Hochschule Fulda haben ihren Bachelor erfolgreich absolviert. Drei von ihnen setzen ihren Berufsweg bei der HZD als „gereifte“ Teammitglieder fort.
© HZD 13.03.2024 Rubriken Notizen Neues aus der HZD in Kurzfassung: Kreativraum in der HZD, digitales Wohngeld, Verkündungsplattform für Gesetze, HZD Mitglied bei govdigital, duales Studium und das neue LEV
© HZD 11.12.2023 Karriere bei der HZD Interview mit Thomas Kaspar INFORM sprach mit dem Technischen Direktor der HZD, Thomas Kaspar, über die Maßnahmen, mit denen die HZD auf den Fachkräftemangel in der IT-Branche reagiert.
© Getty / Klaus Vedfelt 30.11.2023 Karrierechance HZD Dual studieren, Praxis sammeln, bleiben Im November 2023 hat ein weiterer Jahrgang dual Studierender in der HZD seinen Abschluss gefeiert. Neun von ihnen setzen die Zusammenarbeit nun als Festangestellte fort – so viele wie noch nie zuvor.